
Kendo
Der Weg des Schwertes
Kendo (剣道 „Schwertweg”) entstand in seiner heutigen Form seit dem 19. Jahrhundert aus der langen Tradition der japanischen Schwertkampfschulen. Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Schwertkampftechniken mit einem Partner.
Dabei werden Übungswaffen und Schutzausrüstung verwendet. Im Kendo wird einerseits das Erbe der alten Waffenkünste betont, andererseits enthält es starke Elemente eines modernen Wettkampfsports.
Trainingszeiten
|
||
Montag
19–20 Uhr Kata (für alle) 20–22 Uhr Haupttraining (für alle)
|
||
Dienstag
18–20 Uhr Kinder- & Jugendtraining |
||
Mittwoch 19–20 Uhr Kata (für alle) 20–22 Uhr Haupttraining (für alle) |
||
Donnerstag
20–22 Uhr Training nach Absprache |
||
Freitag
17–18 Uhr Kata spezial (Fortgeschrittene)
18–20 Uhr Haupttraining
|
||
Zuschauer sind bei jedem Training willkommen |